Ein schönes Zuhause ist eine feine Sache. Man macht es sich so richtig gemütlich und richtet sich nach eigenem Geschmack und eigener Fantasie ein. Die Gestaltung von Haus und Hof jedoch bedarf in der Regel weitaus mehr, als nur die Anschaffung des Mobiliars und ein paar Farbtupfer an den Wänden. Mittlerweile kann man fürs Einrichten und Gestalten aus den Vollen schöpfen, denn das Angebot an unterschiedlichsten Materialien, wie auch Modellen, Ausführungen und Designs ist grenzenlos und reich vertreten. Jeglichen Wünschen wird hier entsprochen, in allen erdenklichen Farben und Ausführungen und dies zu recht erschwinglichen Preisen und verlässlichen Produkten.
Die perfekte Einzäunung
Der Zaun bildet die Eingrenzung eines Grundstücks und egal wie groß oder klein dies sein mag, eine richtig gute Einzäunung muss einfach sein. Doch die Eingrenzung sollte nicht einer Barriere oder Festung gleichen. Sie sollte einfach, im Idealfall, selbst aufbaubar sein, lange halten und ihre Dienste zur vollsten Zufriedenheit tun. So kann man ein luftiges Zaunkonzept wählen und die Nutzung eines Stabmattenzauns effektiv einsetzen. Dieses Zaunsystem ist schmal und luftig im Design, lässt sich schnell selbst aufbauen, ist witterungsbeständig und findet schon auf schmalstem Raum Platz.
Die Terrasse
Hier sitzt man und lässt es sich gut gehen. Da werden Partys veranstaltet, gefrühstückt und zum Grillabend geladen und vieles mehr. Der Untergrund der Terrasse sollte wasserdurchlässig sein und dennoch sehr trocken und pflegeleicht. Hier haben sich Untergründe mit wenig Maserung, wie die
Terrassenplatten in Betonoptik bewährt. Sie lassen sich gut reinigen und mit einer leichten Schräge und Gefälle aufgebaut, kann das Regenwasser gut abfließen und weichen. Diese Platten sind auch ideal für große Flächen und auf dem Hof, so findet das Unkraut keinen Zugang und als Auffahrt und Einfahrt bieten diese Platten schon perse einen sehr guten Untergrund.
Rasenflächen einplanen
Der Steingarten, der wirklich nur aus verschiedenen Steinen besteht, ist zwar pflegeleicht, doch auch äußerst umweltfeindlich. Denn besonders die Vorgärten und Gärten sind es, die für viele heimische Tiere einen Zufluchtsort bilden und auch wichtige Nahrungsquelle. Obstbäume und Blumen und Sträucher, die viel Nektar anbieten und im Frühjahr und Sommer ihre ganze Blüten- und Duftpracht entfalten, sind eben nicht nur schön anzusehen, sondern auch wichtige Nahrungsboten für Nutzinsekten und Co. Die Rasenfläche ist obligatorisch immer eine gute Sache, besonders dann, wenn man Kinder und Haustiere hat. Sie können auf diesen Flächen Toben und Tollen und man kann auch diverse Spielgeräte dort platzieren, wie Schaukel, Rutsche, oder der Sandkasten und mehr. Es sollte hierbei allerdings ein Saatgut verwendet werden, welches als Spielrasen und nicht als Zierrasen gilt.
Schatten ist wichtig
Viele Bäume sind beim heutigen Klima sehr wichtig. Denn sie bieten Schattenplätze im Hochsommer und können auch Rasen und Co. schützen. Aber auch das Gemüsebeet ist nie verkehrt, da man auch exotische Gemüse sogar heute hierzulande anbauen und ernten kann. Und: Wer erntet nicht jedes Jahr aufs Neue gerne frisches Obst und Gemüse aus dem Garten!?